Die Hoyer hatte den Hauptschaden beim Hals. Der Halsstab drückte sich auf der Hinterseite über eine Strecke von 8cm durch das Holz (Halsprofil). Das Danze war unter ca. 0,5-1,0mm Restholz. Also Furnierstärke!
Da scheint einmal das Halsprofil bearbeitet worden zu sein, zumal auch die Lackierung nicht einem Guß zuzuordnen war.
Das Griffbrett wurde entfern, der Halsstab entnommen, der schräg und nicht mittig gefrästen Halsstabkanal wurde bis auf den offenen Halsrücken mit dem passenden Holz wieder zugeleimt. Im Anschluß wurde der neue Halsstab gefräst, und ein neues Griffbrett angefertigt. Im Zuge der Arbeiten wurden weitere Schäden und Brüche am Korpus sichtbar, die eine umfassendere Restauration nötig machten.
Langer Rede ... Jetzt ist das Instrument wieder für die nächsten 50 Jahre bereit, Musik und Freude zu verbreiten.